Mit einer modernen Wohnraumlüftung von Hutter Heizungsbau genießen Sie jederzeit saubere, gefilterte Luft in Ihren vier Wänden, ohne Energieverluste durch geöffnetes Fenster. Wir planen, installieren und warten Lüftungssysteme, die perfekt zu Ihrem Zuhause passen und Ihr Wohlbefinden steigern.
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt nicht nur für frische Luft, sondern entfernt Feuchtigkeit, Gerüche und Schadstoffe zuverlässig aus dem Haus. Das verbessert nicht nur die Luftqualität, sondern schützt auch vor Schimmelbildung und trägt zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.
Bei einer zentralen Wohnraumlüftung wird die gesamte Wohnung oder das komplette Haus über ein Kanalsystem mit frischer Luft versorgt.
Ein zentrales Gerät saugt frische Außenluft an, filtert sie und leitet sie über Luftkanäle in Wohn- und Schlafräume.
Gleichzeitig wird verbrauchte Luft aus Küche, Bad und WC abgesaugt und nach außen geführt.
Über einen integrierten Wärmetauscher wird die Wärme aus der Abluft genutzt, um die frische Zuluft vorzuwärmen. Dadurch bleibt die Heizenergie im Haus, anstatt verloren zu gehen.
Das Ergebnis: konstant frische Luft, Energieeinsparung und ein gesundes Raumklima.
Eine dezentrale Wohnraumlüftung arbeitet ohne ein zentrales Kanalsystem. Stattdessen werden einzelne Räume mit kompakten Geräten direkt in der Außenwand belüftet.
Die Geräte saugen frische Außenluft an und leiten gleichzeitig verbrauchte Luft nach draußen.
Viele Systeme arbeiten im Wechselbetrieb: Während ein Gerät die Luft nach außen führt, saugt das andere frische Luft an – über einen integrierten Wärmespeicher wird dabei die Wärmeenergie der Abluft genutzt.
Die Installation ist einfach und besonders für Nachrüstungen in Bestandsgebäuden geeignet.
Das Ergebnis: punktgenaue Belüftung, flexible Nachrüstung und saubere Luft ohne großen Installationsaufwand.
Erstellung eines individuellen Angebots mit Effizienzberechnung.
Fachgerechte Installation und Inbetriebnahme.
Einweisung, Wartung und langfristiger Service.
Ja, denn eine Lüftungsanlage sorgt für kontinuierlichen Luftaustausch, ohne dass Heizwärme verloren geht und filtert gleichzeitig Schadstoffe und Allergene.
Moderne Systeme arbeiten sehr leise und stören den Wohnkomfort nicht.
Ja, insbesondere dezentrale Systeme eignen sich hervorragend für die Nachrüstung.
Je nach System und Luftqualität in der Umgebung alle 3 bis 12 Monate.
Atmen Sie den Unterschied, mit einer maßgeschneiderten Wohnraumlüftung von Hutter Heizungsbau.